Siegel

Wie ist Ihr Berufsstatus?

Wie hoch soll Ihre Absicherung sein?

Gab es in den letzten 5 Jahren ärztliche Untersuchungen oder Behandlungen (außer Routine-Checks)?

Wir suchen nach passenden Angeboten

nurnberger
hdi
allianz
swiss life
volkswohl
continentale
barmenia gothaer

Wir haben passende Angebote für Sie gefunden

Angaben zu Ihrem Wohnort

Wie ist Ihr Geburtsdatum?

Um das ideale Angebot für Sie zu erstellen, benötigen wir Ihr Geburtsdatum

Geben Sie ein gültiges Datum im Format DD.MM.JJJJ ein

Wie kann ich Sie zur Angebotserstellung erreichen?

Um alle Testsieger-Vorteile zu erhalten, ist eine korrekte Telefonnummer notwendig. Alle Aktions-Vorteile werden für Sie persönlich reserviert.

Submitting...

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Einer unserer Kundenberater kontaktiert Sie schnellstmöglich.

nurnberger hdi allianz swiss life volkswohl continentale barmenia gothaer

Hervorragender Schutz in nur drei Schritten

  • 1

    Schnell und unverbindlich ein Angebot anfordern

  • 2

    Maßgeschneiderte Tarife mit den besten Leistungen

  • 3

    Passendes Angebot erhalten und absichern

Berufsunfähigkeitsversicherung: Einkommen absichern, Zukunft schützen

Das Einkommen aus eigener Arbeit erhält den eigenen Lebensstandard, finanziert die Zukunft und sorgt ebenfalls für Stabilität. Doch was passiert, wenn eine Krankheit oder ein Unfall das Arbeiten unmöglich macht? Genau hier hilft Ihnen die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) - eine der wichtigsten Absicherungen überhaupt, die in vielen Fällen sogar Vorerkrankungen mit abdecken kann.

Viele verlassen sich auf die gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Doch die bittere Wahrheit: Sie wird vielen Fällen nicht ausreichen. Eine BU-Versicherung schließt die finanzielle Lücke und sorgt dafür, dass ihre Fixkosten gedeckt werden und ihre Lebensqualität erhalten bleibt.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Finanzielle Sicherheit: Monatliche Rente bei Berufsunfähigkeit, um laufende Kosten zu decken.
  • Frühes Abschließen lohnt sich: Junge und gesunde Menschen erhalten die besten Tarife.
  • Individueller Schutz: Höhe der BU-Rente und Laufzeit flexibel anpassbar.
  • Besser als die gesetzliche Absicherung: Die Erwerbsminderungsrente reicht in vielen Fällen nicht aus.
  • Verschiedene Ursachen für Berufsunfähigkeit: Nicht nur Unfälle, sondern auch psychische Erkrankungen, Rückenleiden oder Krebs können dazu führen.

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig?

1. Gesetzliche Absicherung? Besser nicht darauf verlassen!

Wer weniger als drei Stunden am Tag arbeiten kann, hat Anspruch auf die gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Klingt gut? Leider gibt es zwei große Haken:

  • Die Hürde für den Anspruch ist hoch - für viele bedeutet es gar keine oder nur eine reduzierte Zahlung.
  • Selbst bei voller Erwerbsminderungsrente reicht die monatliche Zahlung nicht immer, um nur Fixkosten zu decken.

Die BU-Versicherung zahlt eine monatliche Rente, sobald der zuletzt ausgeübte Beruf mindestens zu 50% nicht mehr ausgeübt werden kann - unabhängig davon, ob eine andere Tätigkeit theoretisch noch möglich wäre.

2. Krankheiten sind häufiger als Unfälle

Jeder vierte Deutsche wird zumindest zeitweise berufsunfähig. Viele denken bei Berufsunfähigkeit an schwere Unfälle. Tatsächlich sind aber psychische Erkrankungen (z. B. Depressionen oder Burnout) mit rund 30% die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit. Auch Erkrankungen des Bewegungsapparates, Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen oft dazu, dass Menschen nicht mehr arbeiten können.

3. Je früher, desto günstiger

Je jünger und gesünder jemand ist, desto niedriger fallen die Beiträge aus. Wer eine BU-Versicherung in den 20ern oder frühen 30ern abschließt, spart auf lange Sicht tausende Euro und umgeht das Risiko, aufgrund von Vorerkrankungen abgelehnt zu werden. Und das kann schon ab 25 € im Monat möglich sein.

Berufsunfähigkeitsversicherung vs. Arbeitsunfähigkeitsversicherung

Wenn Sie sich nicht auf die staatliche Erwerbsminderungsrente verlassen wollen und zwischen einer Arbeitsunfähigkeitsversicherung und einer BU schwanken, dann ist es wichtig die Unterschiede abzuwägen. Während eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung nur für eine begrenzte Zeit hilft, zum Beispiel bei längerer Krankschreibung, bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) dauerhaften Schutz, wenn die bisherige Tätigkeit nicht mehr ausgeübt werden kann. Wer sich allein auf die staatliche Erwerbsminderungsrente verlässt, geht ein hohes Risiko ein: Nur 1 von 10 Betroffenen erhält die volle Rente, 3 von 10 nur die halbe - und die Beantragung dauert im Schnitt zwei Jahre. Mit einer BU sind Sie auf der sicheren Seite: Ihr eigener Arzt stellt den Antrag, Sie erhalten bis zu 80 % Ihres letzten Nettogehalts, und die Auszahlung erfolgt schnell und zuverlässig.

Worauf bei der Wahl einer BU-Versicherung achten?

  • Höhe der BU-Rente: Sie sollte mindestens 60-80% des Nettoeinkommens betragen.
  • Laufzeit bis zur Rente: Eine Absicherung bis 67 Jahre wird empfohlen, um keine Lücke zu riskieren.
  • Verzicht auf abstrakte Verweisung: Die Versicherung sollte nicht verlangen, dass ein völlig anderer Beruf ausgeübt wird.
  • Nachversicherungsgarantie: Erlaubt Anpassungen der BU-Rente bei Gehaltserhöhungen oder Familienzuwachs.
  • Kurze Wartezeit: Je schneller die Rente ausgezahlt wird, desto besser.

Individuelle Lösung auch für Vorerkrankung

Auch für Kunden mit Vorerkrankungen finden wir ein passendes Angebot. Um mit Ihrer Vorerkranken respektvoll umzugehen, arbeiten wir nach einem anonymen und sicheren Verfahren:

  • Anonyme Risikovoranfrage: Deine Gesundheitsdaten werden ohne persönliche Angaben an Versicherer übermittelt.
  • Unabhängige Bewertung: Unsere Experten analysieren die Rückmeldungen und prüfen die besten Optionen für dich.
  • Optimierte Tarifauswahl: Gemeinsam finden wir eine Versicherungslösung mit den besten Konditionen - ohne böse Überraschungen.

Jetzt absichern & sorgenfrei in die Zukunft blicken!

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist keine „Schön-zu-haben“-Absicherung, sondern ein essenzieller Schutz vor finanziellen Einbußen. Wer früh handelt, sichert sich die besten Konditionen und schützt sich vor existenziellen Risiken. Es sollte sich nicht die Frage stellen, ob du die BU abschließt, sondern wann.

Jetzt Tarife vergleichen