Zahnzusatzversicherung

Für starke Zähne und ein sicheres Lächeln

  • Bis zu 100% Übernahme aller Kosten
  • Professionelle Zahnreinigung bis 200€/Jahr
  • Leistungen ab dem ersten Tag

Jetzt Angebot anfordern



Zahnschutz, der zu Ihnen passt

In nur 2 Minuten zu Ihr persönliches Angebot – kostenlos und unverbindlich.



Warum ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

Wer beim Zahnarzt sitzt, merkt schnell: schöne und gesunde Zähne kosten oft viel Geld. Eine Zahnzusatzversicherung kann helfen, hohe Eigenanteile bei wichtigen Behandlungen zu vermeiden. Doch welche Leistungen sind wirklich sinnvoll, wann lohnt sich der Abschluss und wie viel kostet das Ganze? Dieser Ratgeber erklärt dir alles Wichtige auf einfache Weise.

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt nur einen Teil der Kosten bei Zahnersatz, bestimmten Behandlungen oder ästhetischen Maßnahmen. Alles, was darüber hinausgeht – also hochwertige Füllungen, Implantate oder ein Bleaching – zahlst du selbst.

Eine Zahnzusatzversicherung schützt dich hier vor hohen Rechnungen und sorgt dafür, dass du dich ohne finanzielle Sorgen für die bestmögliche Behandlung entscheiden kannst.


Wofür gibt es die Zahnzusatzversicherung?

Die Zahnzusatzversicherung deckt Kosten ab, die nicht oder nur teilweise von der gesetzlichen Krankenkasse getragen werden. Dazu gehören Leistungen wie:

  • Zahnersatz: Krone, Brücke, Implantat oder Prothese
  • Zahnbehandlungen: Wurzelbehandlungen, Parodontose-Therapien
  • Prophylaxe: Professionelle Zahnreinigung, Fissurenversiegelung
  • Ästhetik: Bleaching, Veneers
  • Kieferorthopädie: Behandlung von Zahnfehlstellungen

Die genaue Leistung hängt vom gewählten Tarif ab – daher lohnt es sich, die Details genau zu lesen.


Darum ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll

  • Sie reduziert Eigenanteile drastisch – besonders bei teuren Behandlungen.
  • Sie ermöglicht einen besseren Zahnersatz (z. B. Implantate statt Metallbrücken).
  • Sie fördert regelmäßige Vorsorge, etwa durch bezahlte Zahnreinigungen.
  • Sie sichert gegen unvorhersehbar hohe Zahnarztkosten ab.

Wann zahlt die Zahnzusatzversicherung nicht?

  • wenn ein Zahnersatz bereits geplant oder begonnen wurde, bevor der Vertrag startete,
  • wenn fehlende Zähne nicht mitversichert wurden,
  • wenn Leistungen falsch deklariert oder Rechnungen zu spät eingereicht werden.

Es lohnt sich also, alle Bedingungen sorgfältig zu prüfen, bevor du die Police abschließt.

Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit und Sofortschutz

Viele Interessenten suchen nach einer Zahnzusatzversicherung mit Sofortschutz – also einem Tarif, der direkt nach Abschluss Leistungen übernimmt.

Was bedeutet Sofortschutz?

„Sofortschutz“ heißt, dass der Versicherungsschutz sofort nach Vertragsbeginn greift, ohne die sonst üblichen Wartezeiten von meist 3 bis 8 Monaten. So kannst du auch kurzfristige Behandlungen absichern.

Tarife mit Sofortschutz sind oft etwas teurer, bieten aber schnelle Absicherung – ideal, wenn du bald einen Zahnarzttermin hast.



Leistungen der Zahnzusatzversicherung

Zahnerhalt und Prophylaxe

Eine gute Zahnzusatzversicherung unterstützt präventive Maßnahmen wie:

  • Professionelle Zahnreinigung: meist 1–2 Mal pro Jahr erstattungsfähig
  • Fissurenversiegelung: schützt Kinder- und Erwachsenenzähne vor Karies

Zahnersatz (Kronen, Brücken, Implantate)

Der wichtigste Punkt, da Zahnersatz teuer ist. Die GKV zahlt nur einen festen Zuschuss, den Rest trägst du selbst. Mit einer Zusatzversicherung lassen sich bis zu 90–100 % der Kosten absichern.Besonders Implantate und Brücken verursachen hohe Ausgaben – hier hilft die Versicherung spürbar.

Zahnbehandlung (Füllungen, Wurzel- und Parodontosebehandlung)

  • Kompositfüllungen in Zahnfarbe
  • Wurzelkanalbehandlungen, auch privatärztlich abgerechnet
  • Parodontosebehandlungen inklusive Nachsorge

Kieferorthopädie (Zahnspangen)

Für Kinder besonders wichtig. Eine Zahnzusatzversicherung für Kieferorthopädie übernimmt Zuschüsse, wenn Zahnspangen notwendig werden. Auch Erwachsene profitieren bei ästhetischen Fehlstellungen, etwa unsichtbaren Aligner-Schienen.

Ästhetik (Bleaching, Veneers)

Kosmetische Behandlungen wie Bleaching oder Veneers sind grundsätzlich Privatleistungen. Einige Premium-Tarife übernehmen aber einen Teil der Kosten – meist zwischen 80 € und 300 € pro Jahr.

Aufbissschiene und besondere Behandlungen

Wer mit Zähneknirschen oder CMD-Problemen kämpft, erhält häufig Unterstützung für eine Aufbissschiene. Auch spezielle Eingriffe wie Funktionsanalysen oder Narkosebehandlungen können je nach Tarif teilweise erstattet werden.


Zahnzusatzversicherung für Kinder

Zahnzusatzversicherungen sind auch für Kinder sinnvoll, vor allem wegen der Kieferorthopädie. Bei Fehlstellungen zahlt die GKV meist nur, wenn eine bestimmte Schwere (KIG-Stufe 3–5) vorliegt. Alle anderen müssen selbst zahlen.

Eine Kinder-Zahnzusatzversicherung schützt vor hohen Eigenkosten und bietet oft auch Prophylaxeleistungen wie Zahnreinigung oder Fissurenversiegelung.

Tipp: Eltern sollten frühzeitig eine Zahnzusatzversicherung für Kinderabschließen – am besten, bevor eine Behandlung ansteht.

Häufige Fragen zur Zahnzusatzversicherung

Im Durchschnitt zwischen 10 € und 25 € pro Monat, je nach Alter und Leistungsumfang.

Je nach Tarif 0 bis 8 Monate. Tarife mit Sofortschutz übernehmen sofort Leistungen.

Teilweise ja – viele Tarife zahlen pauschale Zuschüsse oder Prozentsätze für Bleaching oder Veneers.

Die Versicherung verdoppelt den GKV-Festzuschuss für Zahnersatz, wodurch dein Eigenanteil sinkt.

Nur den Festzuschuss – rund 60 % der Regelversorgung. Alles andere trägst du selbst.

Ja, viele Tarife erstatten 80–100 % der Kosten für Implantate und Zahnersatz.

Nur, wenn sie angegeben werden und der Tarif es erlaubt – oft gegen Aufpreis.

In der Regel digital über App oder Kundenportal. Einfach Zahnarztrechnung hochladen.

Bei normalen Tarifen ja, bei Sofortschutz-Tarifen meist nur teilweise.

Ja, als sonstige Vorsorgeaufwendungen – im Rahmen der steuerlichen Höchstbeträge.

Je früher, desto besser: Jüngere zahlen weniger und haben meist keine Vorbehandlungen.

Fazit

Eine Zahnzusatzversicherung ist keine Luxusversicherung mehr, sondern oft eine sinnvolle Ergänzung. Sie schützt vor hohen Eigenanteilen, ermöglicht hochwertige Behandlungen und gibt Sicherheit – egal ob bei Zahnersatz, Prophylaxe oder ästhetischen Wünschen. Wer rechtzeitig vergleicht und auf die wichtigsten Leistungen achtet, spart langfristig Geld und behält sein Lächeln.